Samstag der 20.09.2020 – 16:00 in Hellersdorf
- Der erste Spieltag. Die Menschen freuen sich. Zu tausenden strömen Sie in die Halle. Sie begrüßen sich, essen eine Bratwurst zusammen, zapfen Bier. Die Spieler sind heiß, aufgeregt. Es gibt Handshakes, Küsse und Umarmungen. -
Ich mache den Fernseher aus. Dokus von 2016 sind auch überholt.
Es ist der erste Spieltag der Saison 2020/21, Corona-Season. Nichts mit innigen Liebesbekundungen, nichts mit vollen Rängen und ausgelassener Stimmung.
Wir treffen uns vor der nur all zu bekannten Peter-Huchel-Halle. Die SG-AC-Eintracht Berlin soll ihre Ehre in der Bezirksmeisterschaft zurückerobern dürfen. Wie bereits vor Jahresfrist am ersten Spieltag. Der Spielplaner hat Sinn für Humor. Also treffen beide Teams ein. Zunächst vor der Halle, Coronaprävention an Frischluft, dann aber mit Maske zu den Zuschauerrängen. Die Kabinen sind gesperrt, umgezogen wird sich auf der Tribüne, es gibt kein halbes Dutzend „Auswärtsfans“, man fühlt sich wie in der C-Jugend.
Im Stillen sind wir trotzdem froh wieder Handball spielen zu dürfen.
Das Spiel wird sogar Live im Internet übertragen, das sowas im Internetland Deutschland im 21.Jh. möglich ist…Wahnsinn.
Die Spieler haben sich aufgewärmt, Handshake ist untersagt, das Spiel beginnt!
Uuuuuuund eeeeeeees begiiiiiiiiint schleeeeeeeeeeppend. In den vergangenen beiden Aufeinandertreffen gab es einen Schnitt von 68,5 Toren, beide Teams bewiesen, dass sie in der Vorbereitung den Fokus vom schnellen Spiel weg bewegt hatten: 4:4 nach 12 Minuten. Bayern hatte zu dem Zeitpunkt mehr Buden gegen Schalke gemacht oder so.
Uns unterliefen erstaunlich viele einfache technische Fehler, trotzdem konnten wir uns mit 6:10 nach 23 Minuten ein Polster aufbauen.
Wir spielten unsere Auslösen nicht Konsequent zuende und scheiterten immer wieder am starken Schlussmann der Lokalrivalen.
So ging es dann mit 9:11 für unsere Farben in die Halbzeit.
Wir spielen nicht gut. Sind sehr fahrig, überhastet und wenig konsequent in unseren Aktionen.
Zusätzlich vergeben wir freieste Chancen gegen einen gut aufgelegten Torwart des Gegners.
Aber die Abwehr steht! 9 Tore gegen das vermeintliche Powerhouse der Staffel was Tempo angeht ist eine gute Ausbeute. Also eigentlich weitermachen, vorne konzentrierter und dann gewinnen wir das.
Gesagt, getan. Die 20 Minuten nach der Halbzeitpause gehen mit 10:4 an uns. Von nun an spielt die SG Manndeckung. Wir bekommen erstaunlich starke Probleme und unsere alten Beine sind zu lethargisch um hier entsprechend dagegen halten zu können.
Mit einer Mischung aus Unfähigkeit und weiterhin schlechter Chancenverwertung kommt der Gastgeber nochmal auf 21:26 heran. Schlusspfiff.
Zusammenfassung: Erfolgreiches Debut für unseren neuen Coach Basti. Wir haben das Bezirksduell wieder gewonnen, sehen aber trotzdem Nachholbedarf in diversen Aspekten des Spiels. Am 04.10.20 geht es weiter gegen Hermsdorf.
Zum Schluss ein Wort der Vernunft: Die vergangenen Monate haben uns gezeigt, dass Hobbies, wie für uns der Handball, ein Luxus sind. Wir dürfen diesem wundervollen Zeitvertreib nachgehen, weil es unser größtenteils sorgenbefreites Leben zulässt. Die Corona-Pandemie macht uns eindrucksvoll klar wie schnell Dinge, die wir für selbstverständlich gehalten haben, aus unserem Leben verschwinden können. Unser Handball ist in dieser Zeit nur durchführbar, wenn die gesellschaftliche Situation es zulässt. Also achtet aufeinander, tragt Masken und verschiebt die richtig großen Parties vielleicht noch ein Jahr.
Tore: Ostwald (6), N.Wenzel (5), Zielke (4), M.Wenzel (4), Plotka (2), Voye (1), Basler (1), Schubert (1), Fentz (1), Teske (1)