Am 23. und 24.11. gingen wir in Kiel im Rahmen der Deutschen Bestenermittlung mit vier Formationen an den Start.
Jolina und Elisabeth gingen als erste Formation für den TuS an den Start. Aufgrund einer fehlerhaften Startliste und Zeitverschub um -20min hatten sie deutlich weniger Einturnzeit als geplant. Trotzdem zeigten sie ihre Übung wie im Training geübt und erhielten dafür 21.040 Punkte von den Kampfrichtern.
Das Trio mit Karina, Charlotte und Collien zeigte ihre Elemente stabil wie im Training. Hohe Nervosität und wenig Zeit beim Einturnen führten jedoch zu einem choreografischen Sturz in der Übung. Am Ende erhielten sie 20.190 Punkte und verfehlten damit nur knapp das Finale. Varvara und Letizia bekamen 21.810 Punkte und qualifizierten sich für das Finale am Sonntag. Anton und Duke präsentierten ihre Übung sehr souverän und wurden mit 22.760 Punkten belohnt, auch hier heißt es Finale am Sonntag für die Beiden, wo alles von 0 beginnt.
Insgesamt belegte die Berliner Mannschaft am diesem Tag mit 2 Formationen vom TuS Hellersdorf und dem Damenpaar vom @btv_olympia den 3. Platz.
Im Finale konnte sich das Damenpaar um Varvara und Letizia in ihrer Leistung nochmal steigern und erhielten 22.410 Punkte. Sie erreichten einen tollen 7. Platz, auf dem sich in Zukunft aufbauen lässt.
Bei dem Herrenpaar wollte im Finale der Einsteiger einfach nicht stehen, was zu großen Punktabzügen führte und am Ende „nur“ für den 2. Platz reicht. Kopf hoch Jungs! Das nächste Wettkampfjahr steht schon vor der Tür.
Insgesamt war es ein Wettkampf, in dem wir wieder einige Erfahrungen sammeln konnten. Trotz kleiner organisatorischer Schwierigkeiten bedanken wir uns beim @sportakrobativ_kielertv für die Ausrichtung.
Wir bedanken uns bei den Trainern René und Filip und den KampfrichterInnen Nadine und Martin ohne deren Einsatz die Teilnahme nicht möglich gewesen wäre!